Der Ideale Einstieg in die Welt des Mountainbikens ohne Vorkentnisse bis hin zu deiner ersten Abfahrt im Flowtrail und deiner ersten geführten Tour.
Wer möchte kann auf dem Parkplatz der Geißkopfbahn sein Zelt/Camper aufschlagen. Sanitäre Anlagen sind vor Ort.
In den Übungsreichen 4 Tagen erlernst du die Grundlagen für das flüssige Fahren mit dem Mountainbike – für mehr Fahrspaß und Fahrsicherheit im Gelände.
Ziele für den Beginner FahrtechnikKurs:
- grundlegende Fahrtechniken erlernen und Sicherheit bekommen wie z.B. Druckpunkt und Schleifpunkt der Bremse kennenlernen, Punktuelles Abbremsen, Balance, Pedalkick uvw.
- wissen, wie man die Kontrolle über das Bike bekommt
-
Vertrauen in Sportgerät und zu verschiedenen Untergrundformen aufbauen
- aufbauende Fahrtechniken zu dem LEVEL 1 Kurs erlernen - um mehr Sicherheit zu bekommen z.B. Hügel und Mulden befahren, asynchrones bewegen der Arme und Beine,
Kurventechnik.
- wissen, wie man Kontrolle auf dem Bike und im Gelände aufrecht erhält
- mehr Vertrauen in das Sportgerät und zu verschiedenen Untergrundformen (z.B. Trails) ausbauen
Unser methodisch aufgebauter und didaktisch professioneller Fahrtechnikkurs vermittelt Dir alle Grundlagen, die für das sichere und mit Freude
am Fahren in einfachem bzw. Touren-orientiertem Gelände wichtig sind.
Noch kein eigenes Bike? Kein Problem! Wir bieten dir auch einen Verleihservice an.
Dauer des Kurses: 4 Tage a. 5 Std.
Alle unsere Kurse finden auf Flatpadels (Flachpedale) statt damit du von Anfang an eine saubere Technik erlernst und können natürlich auch mit einem
E-MTB besucht werden.
Anforderungen:
Kondition: 5-15 Km Höhenmeter am Tag: 50-250 Hm Fahrtechnik: Level 0
Ablauf:
Tag 1: 10.00 Uhr bis 15.00 max.16.00 Uhr
- Begrüßung und BikeCheck ggf. anpassung des BikeSetups
- du erlernst und übst auf dem Übungsgelände (Teer- u. Schotterparkplatz) grundlegende Fahrtechniken
- dein Trainer gibt dir Feedback zur persöhnlichen Verbesserung
Tag 2: 10.00 Uhr bis 15.00 max. 16.00 Uhr
- wir wiederholen und festigen die Bewegungsabläufe vom Vortag
- im Anschluss werden weitere Fahrtechniken auf- und ausgebaut
- durch das individuelle Coaching kann jeder Teilnehmer sein persöhnliches Potenzial ausbauen
- je nach Gruppe und Inhalt wirst du die Möglichkeit haben das erlernte im Gelände anzuwenden
Tag 3: 10.00 Uhr bis 15.00 max. 16.00 Uhr
- BikeCheck ggf. anpassung des BikeSetups
- du erlernst und übst auf dem Übungsgelände auf dem LEVEL 1 aufbauende Fahrtechniken
- dein Trainer gibt dir Feedback zur persöhnlichen Verbesserung
Tag 4: 10.00 Uhr bis 15.00 max. 16.00 Uhr
- wir wiederholen und festigen die Bewegungsabläufe vom Vortag
- im Anschluss werden weitere Fahrtechniken auf- und ausgebaut
- durch das individuelle Coaching kann jeder Teilnehmer sein persöhnliches Potenzial ausbauen
- bei einer geführten Tour von ca. 2 Std. wirst du die Möglichkeit haben das erlernte im Gelände anzuwenden